Vereinsgeschichte
972 Jahre nach Entstehen der heute über Tausend Jahre alten Stadt Pattensen gründeten 18 junge Männer ein Trommler- und Flötencorps. 1958 hatte Pattensen ca. 2.000 Einwohner und 1998, im Jahr des 40-jährigen Bestehens des inzwischen in Spielmann- Fanfarencorps umbenannten Vereins, waren es 13.658 Einwohner. Diese Einwohnerentwicklung ist mit der Anfang der 60ger Jahre beginnenden regen Bautätigkeit und insbesondere auch mit der Gebietsreform von 1974 zu erklären. Damals wurden mehrere umliegende Ortschaften nach Pattensen eingemeindet. Aber auch das Spielmann- und Fanfarencorps entwickelte sich seit seiner Gründung erheblich weiter. Waren es 1958 bei der Gründungsversammlung 18 Mitglieder und 1959 fast 60, so sind es heute über 200. Die zahlreichen Auftritte und selbst organisierten Veranstaltungen Jahr für Jahr beweisen die enorme Weiterentwicklung des in den Statuten von 1958 genannten Vereinszwecks: ,,Pflege und Ausbau der Trommler- und Pfeifermusik zum Wohle der Allgemeinheit". Heute gehören Auftritte beider Züge bundesweit und in ausländischen Partnerstädten sowie eigene Veranstaltungen im Pattenser Kulturprogramm zur Tagesordnung. Die jungen Musikerinnen und Musiker gestalten selbst Shows und Veranstaltungen bis zur fernsehreifen Inszenierung. |